Spermidin ist in den letzten Jahren zunehmend in das Blickfeld der Wissenschaft gerückt und ist mittlerweile Gegenstand zahlreicher Studien. So wissen wir heute, dass Spermidin in allen lebenden Organismen und Körperzellen vorkommt.
Welche Funktionen Spermidin bei der Zellerneuerung genau übernimmt, ist noch nicht im Detail geklärt. Es hat sich herausgestellt, dass sich die Menge von Spermidin im Organismus erhöht, wenn sich der Stoffwechsel beschleunigt, und bei einer Stoffwechselverlangsamung die Spermidinproduktion wiederum abnimmt. Auch mit zunehmendem Alter sinkt die natürliche Konzentration an Spermidin im menschlichen Körper.